Anyfrog
HinzTec –
anyfrog, anyfrog2
Innovative future trend
Dokumentation:
Seit 2006 befindet sich
das Gerät auf dem Markt, in der Zwischenzeit ist die Hardwareversion 2
erschienen. Diese unterscheidet sich in einer Weiterentwicklung der bewährten
ersten Hardware. Primär wurden Änderungen hinsichtlich der optimierten
Fertigung unternommen. So ist die neue Hardware bereits serienmäßig für den
Anschluss eines Short Message Display vorbereitet.
Bei der Anyfrog2 Version
fällt auch der PTT Jumper weg dieser ist beim Programmieren über die Software
schaltbar.
Der „anyfrog“ von HinzTec
ist das mir bisher bekannte flexibelste und am einfachsten zu bedienende APRS
Gerät.
Flexibel hinsichtlich, das
man zwischen Home und Mobilbetrieb keine Umprogrammierung mit dem PC vornehmen
muss. Denn der anyfrog besitzt 2 Speicherbänke und die zweite Speicherbank
(Mobilbetrieb) wird in wenigen Sekunden nach dem Einstecken des GPS-Empfängers
Automatisch geladen und Aktiviert.
Neben der Deutschen
Bedienungsanleitung (Dokumentation) samt Support bietet das Multifunktionsgerät
viele Funktionen im einzelnen.
Das Wichtigste im Detail:
- TX und
RX von APRS Signalen (ähnlich einem TNC) mit 1200 Baud (VHF/UHF) und 300 Baud (KW)
- Direktanschluss von diversen Wetterstationen darunter die beliebte WS2300 !
- Direktanschluss von GPS Empfänge mit 5V Anschluss!
- Mobil,
Stationär als Bake oder Betrieb mit TrackOn oder anderen Programmen die den
KISSMODE unterstützen möglich
- optionales Short Massage Display (SMD) für einen komfortablen Betrieb ohne PC
- DCD für kollisionsfreien Betrieb auf der APRS
Gemeinschaftsfrequenz damit ist die Wahrscheinlichkeit größer, das die eigene
Positionsaussendung den nächsten Digi erreicht.
- Standalone
APRS - Wetter - und Positionssystem
- 1200 Baud für UKW
oder 300 Baud für KW
- Daten der
Wetterstation werden als komplette APRS - Wetterbake mit
Position, Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Temperatur, Regen,
Luftfeuchtigkeit sowie Luftdruck übertragen.
- Daten des GPS -
Empfängers werden als komplette APRS - Positionsbake mit
Höhe und Geschwindigkeit übertragen
- echte digitale DCD
für kollisionsfreien Betrieb integriertDecodierung von
analogen 1200Baud – Signalen
- KISS - Mode für die
Zusammenarbeit mit anderen Programmen (TrackOn
) und Geräten
- dynamic timer
Funktion mit einstellbarer dynamic distance base sorgt für ein optimales
Verhältnis zwischen Bakenabstand und Geschwindigkeit
- Unterstützte
Positionsdaten Formate: Klartext, komprimiertes base91 sowie Mic-E mit 15
Nachrichtentypen
- Setup System für den
bequemen stationären sowie mobilen Einsatz, einmal konfiguriert erfolgt
die Umschaltung völlig automatisch beim Einschalten des Geräteslocal range Funktion
verhindert auf Wunsch das Aussenden der Bake ca. 200m um den Heimat - QTH
- Bei beiden
Betriebsmodi sind individuelle Stationsinfos sowie Statustexte
konfigurierbarAudioausgangspegel
durch Software konfigurierbardie verschiedenen
Betriebszustände werden durch drei LED auf der Frontseite angezeigt
- eine Funktionstaste
an der Frontseite löst verschiedene Ereignisse aus, unter anderen das
sofortige Aussenden einer Positionsbake für Versuchszweckeechter TTL <>
V24 Wandler integriertechter 8 Bit Digital
/ Analog Wandler für das analoge Ausgangssignalechter 10 Bit Analog
/ Digital Wandler für das analoge Eingangssignal
- PTT kann optional
über einen internen Jumper auf die NF-Leitung gelegt werdenSpeisung des GPS -
Empfängers direkt aus dem Gerät möglich
(Spannung +5V / 100 mA wird am CTRL - Port bereitgestellt)
- einfache Verbindung
durch Westernbuchsen zu den Peripheriegeräten
(TRX, Stromversorgung, GPS - Empfänger oder Wetterstation)
- großer
Betriebsspannungsbereich von ca. 8V – 18V, gesichert durch
selbstrückstellende Sicherunggeringe Stromaufnahme
ca. 30mA bei 12V
- TRX kann optional in
den Sendepausen abgeschaltet werden, dadurch verringert sich die
Stromaufnahme im Standby - Betrieb nochmal um ein vielfaches
- edles, stoßfestes
Aluminiumgehäuse im modernen Design mit rutschfesten Kunststoffabdeckungen
(keine kratzer an anderen Geräten)
- Firmware - Update
über den PC für zukünftige Weiterentwicklung möglichgeringe Abmaße (52mm
x 25mm x 80mm / B x H x T)
- geringes
Gewicht
Short Massage Display (SMD) für den
anyfrog2
- Short Massage Display
ermöglicht die Anzeige der Aktivität auf der APRS-Frequenz in Kombination mit dem AnyFrog oder SCS
Tracker.
- Anzeige der eigenen
Position, Datum und Uhrzeit sowie der aktuellen Geschwindigkeit, Richtung und
Höhe bei GPS- Empfang
Viele Weitere Funktionen
siehe Hompage von HinzTec:
http://www.hinztec.de/de/hardware/short-message-display

Größenvergleich: Yaesu
FT-7800E + Anyfrog
Quelle und Informationen
http://www.hinztec.de/
Alles weitere entnehmen
sie bitte der Homepage von HinzTec (siehe oben)
Stand:
07.11.10 Andreas
Wolf DO9WA
DO9WA@darc.de