Informationen zu lokalen Sprach-Relais und Echolink-Gateways:
Neben eigenen DIGI-Baken werden durch Digipeater auch Daten-Objekte mit Informationen zu lokalen Sprach-Relais und Echolink-Gateways abgestrahlt. Durch die nur lokale Abstrahlung erhalten durchreisende Mobilisten aktuelle Angaben zu Frequenzen, Ablagen, Subtönen und sonstigen Zusatzinformationen der tatsächlich gerade für sie erreichbaren Sprachrepeater übersichtlich im Display angezeigt (vgl. "APRS Local Repeater Info Initiative"). Jeder Digipeater sendet dabei nur Informationen zu einem (weitreichenden) Sprachrelais in seiner Umgebung.
Wichtige Voraussetzungen die zum Funktionieren des Konzeptes eingehalten werden müssen:
Datenformate:
FFF.FFF+ Sprach-Relais:
Format: ;FFF.FFF+x*111111zDDMM.hhN/DDDMM.hhWrAAAAAAAAAABBBBBBBBBB88888888
Beispiel: ;145.675- *111111z4900.05N/00823.29Er1750 R20k DB0AAA
"88888888" kann dabei beliebig belegt werden. z.B.: Betriebsart (FM), Eingabefrequenz, etc.
Darstellung: Symbol
/r Sprachrelais, Relay (Antenna)
EL-123456 Echolink-Gateway:
Format: ;EL-123456*DDHHMMzDDMM.HHNEDDDMM.HHW0FFF.FFFMHz Tnnnn yyyy Zzzzzzz
Beispiel ;EL-242660*111111z4900.05NE00823.29E0434.687MHz T123 R10k DA0AAA
ER-123456 Echolink-Sprachrelais:
Format: ;ER-123456*DDHHMMzDDMM.HHNEDDDMM.HHW0FFF.FFFMHz Tnnnn yyyy Zzzzzzz
Beispiel ;ER-242660*111111z4900.05NE00823.29E0434.687MHz 1750 R10k DA0AAA
Darstellung: "
EL-123456" (Das Symbol setzt sich aus
und Overlay E zusammen.)
Anmerkungen für Sprachrelays:
;FFF.FFF+x*111111zDDMM.hhN/DDDMM.hhWrAAAAAAAAAABBBBBBBBBB88888888
Sofern ein Subton erforderlich ist wird AAAAAAAAAA wie folgt belegt:
Tonfrequenz in drei Stellen (z.b. aus Ton 97.4 wird T097)
Reichweite, zwei Stellen in Kilometer (z.B. R20k)
==> T097 R20k DA0AAA
Sofern kein Subton erforderlich aber 1750Hz Ton zum Auftasten:
==> 1750 R20k DA0AAA