Die Raumstation ISS, auf welcher auch Amateurfunk-Betrieb möglich ist, ermöglicht APRS-Betrieb, wobei die ISS als Digipeater genutzt werden kann. Hierfür sind einige gesonderte Einstellungen nötig.
Frequenz: 145.825 MHz (simplex)
Empfangene APRS-Frames sehen in etwa so aus:
1:Fm F6AIU To CQ Via RS0ISS-3*
1:Fm SV2BZQ-1 To CQ Via RS0ISS-3*
Allgemeine Einstellungen:
Mit dem TM-D700e:
Überflugzeitfenster der ISS/ des Amateurfunksatellitenherausfinden,
http://www.amsat.org/amsat-new/tools/predict/index.php
Monitor ob man vom ISS APRS-Digipeater empfangen wurde,
http://www.ariss.net/
SATELLITE | DWNLNK MHz | UPLINK MHz | DIGI-PATH (einen auswählen) | Beschreibung,weitere Informationen |
ISS | 145.825 | 145.825 | ARISS | APRSAT | WIDE | http://www.dk3wn.info/sat/afu/sat_iss.shtml |
PCSAT-1 | 145.825 | 145.828 | ARISS | APRSAT | WIDEn-N | http://www.dk3wn.info/sat/afu/sat_no44.shtml |
ANDE | http://www.dk3wn.info/sat/afu/sat_maa.shtml | |||
GO32 | 435.225 | 145.850 | 4XTECH | http://www.dk3wn.info/sat/afu/sat_go32.shtml |